Ich bin ausgebildete Redakteurin und arbeite seit August 2020 als freie Journalistin, Autorin und Fotografin in Aachen.

Eine Liebe zum Schreiben hatte ich schon immer. Angefangen bei kleinen Geschichten am ersten eigenen Computer und Aufsätzen in der Schule bis hin zum ersten eigenen Blog. Mich interessieren die Menschen und ihre Geschichten, was Bewohner von Städten und Dörfern bewegt und das Aufzeigen der Realität. Dazu gehört auch eine ausführliche Recherche und ein Blick auf unbequeme Themen. Deswegen habe ich mich Anfang 2018 für ein Multimedia-Volontariat beim Medienhaus Aachen entschieden.

Zum Teil der Ausbildung gehörten nicht nur das reine Schreiben, das Recherchieren und das Gestalten der Tageszeitungen, sondern auch der Umgang mit richtigem Fotografieren, der Umgang mit der Videokamera und das Bespielen und Pflegen von Social-Media-Kanälen. Gerade die Fotografie und das Filmemachen waren bereits vor meinem Volontariat zu einem Hobby von mir geworden, dem ich in meiner Freizeit bis heute viel Zeit widme. Im Medienhaus Aachen war ich hauptsächlich in den unterschiedlichen Lokalredaktionen eingesetzt – zuletzt geschrieben habe ich unter anderem für die Eschweiler Zeitung/Nachrichten und Stolberger Zeitung/Nachrichten.

Geboren und aufgewachsen in Aachen, später in die Eifel gezogen, habe ich sowohl das Stadt- als auch das Landleben kennen gelernt. Nach dem Abitur am Inda-Gymnasium in Kornelimünster studierte ich zunächst Deutsch und Geschichte auf Lehramt. Nebenbei arbeitete ich vier Jahre freiberuflich in der Online-Redaktion des Medienhauses Aachen. Schließlich führte mich mein Weg dann aber doch nicht an die Schulen.

Auch die Radio- und Fernsehbranche sind mir nicht fremd. So arbeite ich freiberuflich auch für die ARD-Polit-Talkshow „Hart aber fair“ mit Frank Plasberg als Autorin.

Durch meine Liebe zum Kochen, zur Nachhaltigkeit und zum verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln haben wir den regionalen Kochblog Dreiländerschmeck des Medienhauses Aachen auf die Beine gestellt. Ich gehöre zum Kernteam, habe das Projekt seit den Anfängen begleitet, blogge, koche und fotografiere. Außerdem betreue ich die Social-Media-Kanäle und moderiere Koch-Events, bei denen ich auch selbst zum Kochlöffel vor Publikum greife.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich neben Fotografie, gutem Essen und Nachhaltigkeit ebenso mit Tierschutz, Reitsport und Botanik.